• Abwesenheitsmeldung
BKVB
  • Unsere Schule
    • Bildungsangebote
      • – nach schulischem Abschluß
      • – nach Fachrichtung
      • – Weiterbildungen
      • Bildungsgangfinder
      • Anmeldung / Online-Registrierung
    • Leitziele
    • Profil
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Europaschule
      • Juniorbotschafter
      • Erasmus+ Auslandspraktika
      • Erasmus+ Schulpartnerschaften
    • Leistungssport und Schule
    • Interkulturelle Bildung
    • Ausgezeichnete Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulvertrag
    • Bewertungskriterien
    • Gleichstellung
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür
    • Corona – alle Infos
    • Veranstaltungen
    • Vera Beckers News
    • Förderangebote
    • Speiseplan
    • Schülerzeitung
    • Bildgalerien
  • Termine
  • Kontakte
    • Abwesenheitsmeldung
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Übersicht Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienberatung
      • Beratung von LeistungssportlerInnen
      • Komm mit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtprävention
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Abteilungsleitungen
    • Bildungsgangleitungen
    • SV und SV-Lehrer
    • Förderverein
  • Suche
  • Menü

Unsere Bildungsgänge präsentieren sich und beraten

Am 18.11.23 findet unser Tag der offenen Tür von 10-14 Uhr statt.

Bitte klicken Sie gerne im Vorfeld unten auf die jeweiligen Bildungsgänge, um die Inhalte und Abschlüsse der Bildungsgänge kennenzulernen.

Die Bildungsgänge sind nach dem dort erreichbaren Abschluss sortiert! Zudem finden Sie unten die Fachschulen des Sozialwesens und die Berufsschule im dualen System.

Viel Spaß beim Stöbern, wir freuen uns darauf, Sie bald kennenzulernen. Vielleicht können wir schon nächstes Schuljahr sagen: “Schön, dass Sie da sind!”

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufliches Gymnasium

– Erzieher/ in (DEZ)

– Freizeitsportleiter/ in (DFL)

– Gesundheit (DGS)

Fachhochschulreife (Fachabitur)

Dreijährige Berufsfachschulen mit Berufsabschluss (Sozial- und Gesundheitswesen)

– staatl. geprüfte/r bekleidungstechn. Assistent/ in (CBT)

– staatl. geprüfte/r Gymnastiklehrer/in (CGL)

– staatl. geprüfte/r Kosmetiker/ in (CKO)

Fachschulen:

– Heilerziehungspflege (EHE)

– Praxisintegrierte Erzieherausbildung (EPI)

– Sozialpädagogik (ESP)

Fachoberschulen

– Sozial- und Gesundheitswesen (CFO)

– Sozial- und Gesundheitswesen für Schülerinnen und Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung (CFB)

Zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen bzw. Ernährung und Hauswirtschaft, Fachrichtungen:

– Sozialwesen (CSW)

– Gesundheitswesen (CGW)

– Ernährung und Hauswirtschaft (CEH)

Sekundarstufe I – Fachoberschulreife

einjährige Berufsfachschule im Fachbereich

– Ernährungs- u. Versorgungsmanagement (BFE)
– Körperpflege (BFK)
– Gesundheitswesen (BFG)

Zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen bzw. für Ernährungs und Versorgungsmanagement, Fachrichtungen:

– Kinderpfleger/ in (BKI)
– Sozialassistent/ in (BSH)
– Sozialassistent/ in, Schwerpunkt Heilerziehung (BHH)
– Staatlich geprüfte Assistentin / staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service (BSK)

Sekundarstufe I – Hauptschulabschluss nach Klasse 10

– einjährige Berufsfachschule im Fachbereich Gesundheit/Erziehung/Soziales (BGS)

dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertiger Abschluss

Ausbildungsvorbereitung (AVV)

Fachschulen des Sozialwesens

Fachschulen:

– Heilerziehungspflege (EHE)

– Praxisintegrierte Erzieherausbildung (EPI)

– Sozialpädagogik (ESP)

Berufsschule im dualen System

Eine schulische Weiterqualifizierung ist parallel zur Ausbildung möglich. Der gleichzeitige Erwerb der Fachoberschulreife sowie die Qualifikation zum Besuch der  gymnasialen Oberstufe werden ermöglicht. Im Rahmen des Differenzierungsangebotes kann die Fachhochschulreife erworben werden.

  • Berufsschule Friseur/in (AFR)
  • Kosmetiker*in im dualen System (AKO)
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (AKG)
  • Sport- und Fitnesskaufmann/frau (ASK)
  • Medizinische/r Fachangestellte/r (AMF)
  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (AZF)

Kooperationspartner

Bildung und Gesundheit
Erasmus+
Haus der kleinen Forscher
Mint freundliche Schule
Netzwerk für den Leistungssport
sozialgenial – Schüler engagieren sich
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zukunftsschulen NRW

Anfahrt

Neuigkeiten

  • Robotik am BKVB18. November 2023 - 10:12
  • Klassenfahrt CFO/SV18. November 2023 - 8:23
  • Besuch aus Venlo18. November 2023 - 8:14
  • Bundesbeste Kosmetikerin 202310. November 2023 - 8:17
  • Bilder von Herbert Zangs begeistern3. November 2023 - 8:30
  • Fashion-Show – 650 Jahre Krefeld7. September 2023 - 12:06
© Copyright 2018-2023 – BKVB – https://www.bkvb.de
  • Facebook
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles ablehnen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind erforderlich. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles ablehnen Alles akzeptieren
Nach oben scrollen