

Komm mit
An wen richtet sich „Komm mit“?
„Komm mit“ richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bzw. ihr Lernverhalten verbessern wollen.
Wann sollte man „Komm mit“ kontaktieren?
Sie sind richtig bei „Komm mit“
- wenn Ihre Versetzung gefährdet ist
- wenn Ihre Noten schlechter sind als Sie möchten
- wenn Ihnen die Motivation fehlt
- wenn Sie nicht wissen, wie Sie besser werden können
- wenn Sie nicht wirklich wissen, wie Sie lernen sollen
- wenn die Schule Ihnen über den Kopf wächst
Ein Grund reicht!
Wann schickt ein Lehrer Schüler zu „Komm mit“?
Wenn der Abschluss/die Versetzung gefährdet ist, erhalten Schülerinnen und Schüler die Empfehlung zur Teilnahme bei „Komm mit“. „Komm mit“ wird Schülerinnen und Schülern auch dann empfohlen, wenn die Noten in mehr als ein oder zwei Fächern besser werden sollen. Wenn also die Teilnahme an einem Förderangebot zu einem einzelnen Fach nicht helfen würde.
Was sind mögliche Schwerpunkte der Beratungsgespräche:
- Motivation
- Arbeitsplanung / Zeitmanagement
- Lerntechniken
- Organisation
- Vermittlung fachspezifischer Förderangebote
Was geschieht bei einem „Komm mit“-Termin?
Je nach Ihrer Situation optimieren wir zum Beispiel Ihre Lerntechnik, Ihre mündliche Mitarbeit, Ihre Motivation, Ihren Umgang mit Klassenarbeiten, Ihre Selbstorganisation, entfernen Störfaktoren oder unterstützen bei der Bildung von Lerngruppen.
Wie erreicht man „Komm mit“?
Schreiben Sie eine E-Mail an kommmit@bkvb.de mit Ihrem Namen, Ihrer Klasse und bitten Sie um einen Termin. Wenn Sie möchten, geben Sie einen Komm-mit-Beratungslehrer an, bei dem Sie zur Beratung wollen. Das aktuelle Komm-mit-Team finden Sie auf den schwarzen Brettern.
Wo finden die Gespräche statt?
Raum B209 und CE11
Wie treffe ich die Beratungslehrerin/den Beratungslehrer vom Komm-mit-Team?
Nach Terminabsprache mit der Beratungslehrerin/dem Beratungslehrer
Mail: kommmit@bkvb.de
Kooperationspartner
Anfahrt
Neuigkeiten
Fashion-Show – 650 Jahre Krefeld7. September 2023 - 12:06
WZ berichtet über Lena Giesing (CGL21) und Lynn Krings (DFL 11)30. August 2023 - 14:52
Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts „Fit durch die Schule“.21. August 2023 - 9:13
Lynn Krings aus der DFL 11 wurde Hockey-Europameisterin14. August 2023 - 8:45
Kursfahrt des Spanischkurses der DFL/DGS 1216. Juni 2023 - 9:12
Lena Giesing qualifiziert sich im Rudern für die WM16. Juni 2023 - 8:20