• Abwesenheitsmeldung
BKVB
  • Unsere Schule
    • Leitziele
    • Profil
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Europaschule
      • Juniorbotschafter
      • Erasmus+ Auslandspraktika
      • Erasmus+ Schulpartnerschaften
    • Gute gesunde Schule
    • Leistungssport und Schule
    • Ausgezeichnete Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulvertrag
    • Bewertungskriterien
    • Gleichstellung
  • Bildungsangebote
    • – nach schulischem Abschluß
    • – nach Fachrichtung
    • – Weiterbildungen
    • Bildungsgangfinder
    • Anmeldung / Online-Registrierung
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür
    • Corona – alle Infos
    • Veranstaltungen
    • Vera Beckers News
    • Förderangebote
    • Speiseplan
    • Schülerzeitung
    • Bildgalerien
  • Termine
  • Kontakte
    • Abwesenheitsmeldung
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Übersicht Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienberatung
      • Beratung von LeistungssportlerInnen
      • Komm mit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtprävention
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Abteilungsleitungen
    • Bildungsgangleitungen
    • SV und SV-Lehrer
    • Förderverein
  • Suche
  • Menü

Neben den allgemeinen Aufgaben aller Lehrerinnen und Lehrer, die zur Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie von Erziehungsberechtigten über Bildungsangebote, Schullaufbahnen und berufliche Bildungswege, aber auch bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten verpflichten, sind am Berufskolleg Vera Beckers im Rahmen eines schuleigenen Beratungskonzeptes weitere Beratungen etabliert. Dieses sieht Beratungen vor und während des Schulbesuches am BKVB sowie Beratungen für die Zeit nach dem Schulabschluss vor:

Komm mit - Fördern statt Sitzenbleiben

Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der individuellen Förderung durch Beratung und Lerncoaching einzelner SchülerInnen durch das “Komm-mit”-Team. Details finden Sie hier.

Beratungen in besonderen Lebenslagen

Lösungswege erkennen, gemeinsam überlegen wir mit Ihnen, wie es weitergeht… ein freiwilliges und vertrauliches Angebot unserer Schulsozialarbeit. Details finden Sie hier!

Beratung von Leistungssportler*innen

Wer im Leistungssport erfolgreich sein will, muss sich früh für diesen Weg entscheiden und ihn konsequent verfolgen. Nur so ist Spitzenleistung möglich. Hier finden Sie weitere Informationen!

Suchtprävention am BKVB

Beratung, Information, Unterstützung, Projektarbeit – das alles und noch mehr verstehen wir unter Suchtprävention!

Neugierig? Dann klicken Sie hier!

Beratung in der gymnasialen Oberstufe

Ab der Stufe 12 erhalten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe einen Beratungslehrer oder eine Beratungslehrerin.

Aufgaben des Beratungsteams:

  • Informationsveranstaltungen für SchülerInnen und Eltern zur gymnasialen Oberstufe (Bildungsgänge DFL/ DEZ/ DGS)
  • Betreuung von zugeteilten Klassen
  • Einzelberatung von SchülerInnen
  • Durchführung von Sprechstunden
  • Berechnung der Zulassung zum Abitur (Block I)
  • Berechnung der Abiturnote

Mail: beratung-ahr@bkvb.de

Kooperationspartner

Bildung und Gesundheit
Erasmus+
Haus der kleinen Forscher
Mint freundliche Schule
Netzwerk für den Leistungssport
sozialgenial – Schüler engagieren sich
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zukunftsschulen NRW

Anfahrt

Neuigkeiten

  • Skipraktikum 2022-236. März 2023 - 8:26
  • Colour-Blocking like Mondrian2. März 2023 - 10:26
  • Weihnachtsspende für Essen am Heiligen Abend12. Januar 2023 - 12:21
  • Leckeres Essen für den guten Zweck12. Januar 2023 - 11:10
  • Ein Tag in Köln, im Dom, um den Dom, auf dem Dom und unter dem Dom15. November 2022 - 9:10
  • Interkulturelle Diversity Trainer*in15. November 2022 - 8:26
© Copyright 2018-2022 – BKVB – https://www.bkvb.de
  • Facebook
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
Einstellungen Alles ablehnen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies akzeptiert werden sollen. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien
  • Notwendig
    Diese Cookies sind erforderlich. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistik
    Mit diesen Cookies können wir die Funktionsweise und Struktur der Website auf Basis der Nutzung verbessern.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, verschwinden einige Funktionen von der Website.
  • Marketing
    Indem Sie uns Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website mitteilen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Alles ablehnen Alles akzeptieren
Nach oben scrollen