• Abwesenheitsmeldung
BKVB
  • Unsere Schule
    • Leitziele
    • Profil
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Europaschule
      • Juniorbotschafter
      • Erasmus+ Auslandspraktika
      • Erasmus+ Schulpartnerschaften
    • Gute gesunde Schule
    • Leistungssport und Schule
    • Ausgezeichnete Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulvertrag
    • Bewertungskriterien
    • Gleichstellung
  • Bildungsangebote
    • – nach schulischem Abschluß
    • – nach Fachrichtung
    • – Weiterbildungen
    • Bildungsgangfinder
    • Anmeldung / Online-Registrierung
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür
    • Corona – alle Infos
    • Veranstaltungen
    • Vera Beckers News
    • Förderangebote
    • Speiseplan
    • Schülerzeitung
    • Bildgalerien
  • Termine
  • Kontakte
    • Abwesenheitsmeldung
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Übersicht Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienberatung
      • Beratung von LeistungssportlerInnen
      • Komm mit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtprävention
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Abteilungsleitungen
    • Bildungsgangleitungen
    • SV und SV-Lehrer
    • Förderverein
  • Suche
  • Menü

Unsere Partnerschulen in Europa:

Erasmus+ Projekt 2018-2021: “Digital-I-living”

Unser letztes Projekt war das bereits das vierte in Folge und wurde zusammen mit zwei Partnerschulen durchgeführt:

  • Sami Frasheri High School (Kumanovo, Nordmazedonien)
  • I.E.S. San Juan De La Cruz (Ubeda, Spanien)

Neue Technologien, das Internet und digitale Medien nehmen im Alltag junger Leute einen immer größer werdenden Anteil ein, oftmals werden sie aber vorwiegend zur Unterhaltung genutzt.

In unserem Erasmus+ Projekt „Digital-I-Living“ untersuchten wir mit unseren Partnerschulen in Spanien und Mazedonien, wie sich die Digitalisierung auf unseren Alltag, die Schule, die Berufswelt und das Privatleben auswirken kann. Im Laufe der Projektarbeit schärften wir das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile, die Onlinetools und digitalisiertes Lernmaterial oft sogar kostenlos bieten. In einer Erasmus+ AG recherchierten wir digitale Inhalte und setzten uns kritisch mit ihnen auseinander. Mit Hilfe von Videokonferenzen tauschten wir uns mit unseren Partnerschulen über den aktuellen Stand der Projektarbeit aus. Auf unseren internationalen Projekttreffen erstellten wir Videotutorials, in denen wir unsere Ideen und Anregungen zur Digitalisierung, beispielsweise in der Schule, in der Berufswelt, beim Umweltschutz oder in Genderfragen mit der Online-Community teilen.

Es besuchten uns zehn spanische und zehn mazedonische Schüler*innen. Im Gegenzug reisten aus unserer Schule jeweils zehn Schüler*innen nach Kumanovo (Mazedonien). Leider musste das Projekttreffen in Spanien pandemiebedingt ausfallen.

Ab dem Schuljahr 2022/23 werden wir in einem Folgeprojekt die Schulpartnerschaften wieder aufleben lassen.

Dank einer großzügigen Förderung mit finanziellen Mitteln des Projekts „Erasmus+“ der europäischen Union erhalten unsere Schülerinnen und Schüler so die Gelegenheit, an einem einwöchigen Schüleraustausch teilzunehmen, das die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung weitestgehend abdecken kann.

Ansprechpartner: Antonino Ciccarello

Mail: ciccarello@bkvb.de

Weiterhin pflegen wir Kontakt zu unseren Partnern aus früheren Projekten:

  • Sint-Jozefshandelsschool (Blankenberge, Belgien)
  • Lycée arcisse de caumont (Bayeux, Frankreich)
  • Kungsängsgymnasiet (Sala, Schweden)
  • Instituto di Instruzione Superiore „Pacinotti –Archimede“ Roma (Rom, Italien)
  • Santísima Trinidad High School (Baeza, Spanien)
  • Debreceni Református Kollégium Dóczy Gimnáziuma (Debrecen, Ungarn)
  • Zespól Szkól Technicznych (Technisches Berufskolleg) in Elbing (Polen)
  • TURGUTLU Senem Aka Anadolu Lisesi – Manisa (Türkei)
  • Institut de Formation et de Perfectionnement aux Métiers (Friseur- und Kosmetikschule) in Nanterre (Frankreich)
Zurück

Kooperationspartner

Bildung und Gesundheit
ECDL Deutschland
Erasmus+
Haus der kleinen Forscher
Mint freundliche Schule
Netzwerk für den Leistungssport
sozialgenial – Schüler engagieren sich
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zukunftsschulen NRW

Anfahrt

Neuigkeiten

  • Weihnachtsspende für Essen am Heiligen Abend12. Januar 2023 - 12:21
  • Leckeres Essen für den guten Zweck12. Januar 2023 - 11:10
  • Ein Tag in Köln, im Dom, um den Dom, auf dem Dom und unter dem Dom15. November 2022 - 9:10
  • Interkulturelle Diversity Trainer*in15. November 2022 - 8:26
  • Gesunde Ernährung – dein legales Doping im Leistungssport15. November 2022 - 8:15
  • DFB-Junior-Coach: der perfekte Einstieg in die lizenzierte Trainer*innentätigkeit29. Juli 2022 - 16:52
© Copyright 2018-2022 – BKVB – https://www.bkvb.de
  • Facebook
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir versuchen so wenig Daten zu sammeln, wie möglich. Dennoch optimiert die Nutzung von Cookies und externer Dienste unsere Homepage. Nähere Informationen dazu findet man in unserer Datenschutzerklärung
Cookie SettingsOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen