
Unsere Partnerschulen in Europa:
Erasmus+ Projekt 2018-2020: “Digital-I-living”
Das aktuelle Projekt ist bereits das vierte in Folge und wird zusammen mit zwei Partnerschulen durchgeführt:
- Sami Frasheri High School (Kumanovo, Nordmazedonien)
- I.E.S. San Juan De La Cruz (Ubeda, Spanien)
Neue Technologien, das Internet und digitale Medien nehmen im Alltag junger Leute einen immer größer werdenden Anteil ein, oftmals werden sie aber vorwiegend zur Unterhaltung genutzt.
In unserem neuen Erasmus+ Projekt „Digital-I-Living“ untersuchen wir mit unseren Partnerschulen in Spanien und Mazedonien, wie sich die Digitalisierung auf unseren Alltag, die Schule, die Berufswelt und das Privatleben auswirken kann. Im Laufe der auf zwei Jahre angelegten Projektarbeit schärfen wir das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile, die Onlinetools und digitalisiertes Lernmaterial oft sogar kostenlos bieten. In einer Erasmus+ AG recherchieren wir digitale Inhalte und setzen uns kritisch mit ihnen auseinander. Mit Hilfe von Videokonferenzen tauschen wir uns mit unseren Partnerschulen über den aktuellen Stand der Projektarbeit aus. Auf unseren internationalen Projekttreffen erstellen wir Videotutorials, in denen wir unsere Ideen und Anregungen zur Digitalisierung, beispielsweise in der Schule, in der Berufswelt, beim Umweltschutz oder in Genderfragen mit der Online-Community teilen.
In den kommenden zwei Jahren werden uns zehn spanische und zehn mazedonische Schülerinnen und Schüler besuchen. Im Gegenzug werden aus unserer Schule jeweils zehn Schülerinnen und Schüler nach Ubeda (Spanien) und zehn weitere nach Kumanovo (Mazedonien) reisen.
Dank einer großzügigen Förderung mit finanziellen Mitteln des Projekts „Erasmus+“ der europäischen Union erhalten unsere Schülerinnen und Schüler so die Gelegenheit, an einem einwöchigen Schüleraustausch teilzunehmen, das die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung weitestgehend abdecken kann.
Ansprechpartner: Antonino Ciccarello
Mail: ciccarello@bkvb.de
Weiterhin pflegen wir Kontakt zu unseren Partnern aus früheren Projekten:
- Sint-Jozefshandelsschool (Blankenberge, Belgien)
- Lycée arcisse de caumont (Bayeux, Frankreich)
- Kungsängsgymnasiet (Sala, Schweden)
- Instituto di Instruzione Superiore „Pacinotti –Archimede“ Roma (Rom, Italien)
- Santísima Trinidad High School (Baeza, Spanien)
- Debreceni Református Kollégium Dóczy Gimnáziuma (Debrecen, Ungarn)
- Zespól Szkól Technicznych (Technisches Berufskolleg) in Elbing (Polen)
- TURGUTLU Senem Aka Anadolu Lisesi – Manisa (Türkei)
- Institut de Formation et de Perfectionnement aux Métiers (Friseur- und Kosmetikschule) in Nanterre (Frankreich)