• Abwesenheitsmeldung
BKVB
  • Unsere Schule
    • Leitziele
    • Profil
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Europaschule
      • Juniorbotschafter
      • Erasmus+ Auslandspraktika
      • Erasmus+ Schulpartnerschaften
    • Gute gesunde Schule
    • Leistungssport und Schule
    • Ausgezeichnete Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulvertrag
    • Bewertungskriterien
    • Gleichstellung
  • Bildungsangebote
    • – nach schulischem Abschluß
    • – nach Fachrichtung
    • – Weiterbildungen
    • Bildungsgangfinder
    • Anmeldung / Online-Registrierung
  • Aktuelles
    • Tag der offenen Tür
    • Corona – alle Infos
    • Veranstaltungen
    • Vera Beckers News
    • Förderangebote
    • Speiseplan
    • Schülerzeitung
    • Bildgalerien
  • Termine
  • Kontakte
    • Abwesenheitsmeldung
    • Sekretariat
    • Beratung
      • Übersicht Beratungsangebote
      • Berufs- und Studienberatung
      • Beratung von LeistungssportlerInnen
      • Komm mit
      • Schulsozialarbeit
      • Suchtprävention
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Abteilungsleitungen
    • Bildungsgangleitungen
    • SV und SV-Lehrer
    • Förderverein
  • Suche
  • Menü

Das Berufskolleg Vera Beckers bietet über 30 verschiedene Bildungsmöglichkeiten („Bildungsgänge“) an.
Welche konkrete Möglichkeiten Sie am BK Vera Beckers haben, hängt ab

– vom Berufsfeld, für das Sie sich interessieren und
– dem bisherigen allgemeinbildenden Schulabschluss, mit dem Sie zu uns kommen.

Unser Bildungsgang-Finder soll Ihnen helfen, Ihre Möglichkeiten am BK Vera Beckers zu erkunden.
Klicken Sie dabei zunächst auf die berufliche Fachrichtung bzw. Rubrik, für die Sie sich interessieren:

Berufliche OrientierungSozialwesenKosmetik, Friseur & BekleidungMedizin & VerwaltungGesundheit und SportErnährung / Ökotrophologie

Unser Angebot zur beruflichen Orientierung

– in den Fachbereichen „Ernährungs- und Versorgungsmanagement“ sowie „Gesundheit/ Erziehung und Soziales“
– Voraussetzungen sind bisher kein Hauptschulabschluss erreicht, aber die 10jährige Vollzeitschulpflicht erfüllt zu haben.

Ausbildungsvorbereitung (AVV)

Sozialwesen

Unsere Angbote im beruflichen Bereich „Sozialwesen“:
– für Schülerinnen und Schüler, die bereits folgenden Schulabschluss haben:

Hauptschulabschluss

Möglichkeiten mit Hauptschulabschluss

  • einjährige Berufsfachschule Gesundheitswesen (BFG)
  • einjährige Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales (BGS)
  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales / staatl. geprüfte/r Heilerziehungshelfer/in (BHH)
  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (BKI)
  • praxisintegrierte Ausbildung zur / zum Kinderpfleger*in (BKP)
  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales / staatl. geprüfte/r Sozialhelfer/in (BSH)

Fachoberschulreife (FOR)

Möglichkeiten mit FOR

  • zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, Schwerpunkt Sozialwesen / FHR (CSW)
  • Fachoberschule Gesundheit & Soziales (CFO)

Fachoberschulreife (FOR) und Qualifikationsvermerk

Möglichkeiten mit FOR und Qualifikationsvermerk

  • Erzieher/in / AHR (DEZ)

Fachoberschulreife (FOR) und abgeschlossener Berufsausbildung

Möglichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • Fachoberschule Gesundheit & Soziales für Schülerinnen und Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung (CFB)

Fachoberschulreife (FOR) und abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung oder vergleichbarer Qualifikation

Möglichkeiten mit FOR und abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung oder gleichwertiger Qualifikation

  • Fachschule für Sozialpädagogik (ESP)
  • Fachschule für Heilerziehungspflege (EHE)
  • Praxisintegrierte Erzieherausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik (EPI)

...und für staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher o.ä. mit Berufspraxis

Weiterbildung für staatl. anerkannte Erzieher/innen mit Berufspraxis

  • Aufbaubildungsgang Inklusive Bildungs- und Erziehungsarbeit (EIB)
  • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement (ESM)

Biotechnik & Bekleidung

Unsere Angbote im beruflichen Bereich „Kosmetik, Körperpflege & Bekleidung“:
– für Schülerinnen und Schüler, die bereits folgenden Schulabschluss haben:

Fachoberschulreife (CBT, CKO)

Möglichkeiten mit FOR

  • Bekleidungstechnische/r Assistent/in / FHR (CBT)
  • staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in / FHR (CKO)

gültigem Berufsausbildungsvertrag

Berufsschule „Friseur/-in“ (AFR)

Kosmetiker*in im dualen System (AKO)

Medizin & Verwaltung

Unsere Angbote im beruflichen Bereich „Medizin & Verwaltung“
für Schülerinnen und Schüler mit gültigem Berufsausbildungsvertrag:

  • Berufsschule: Medizinische/r Fachangestellte/r (AMF)
  • Berufsschule: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (AZF)
  • Berufsschule: Kaufmann/frau im Gesundheitswesen (AKG)
  • Berufsschule: Sport- und Fitnesskaufmann/frau (ASK)

Gesundheit und Sport

Unsere Angbote im beruflichen Bereich „Gesundheit und Sport“:
– für Schülerinnen und Schüler, die bereits folgenden Schulabschluss haben:

Hauptschulabschluss

Möglichkeiten mit Hauptschulabschluss

  • einjährige Berufsfachschule Gesundheitswesen (BFG)
  • einjährige Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales (BGS)
  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales / staatl. geprüfte/r Heilerziehungshelfer/in (BHH)
  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales / staatl. geprüfte/r Sozialhelfer/in (BSH)

Fachoberschulreife (FOR)

Möglichkeiten mit FOR

  • zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit / FHR (CGW)
  • Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen (CFO)
  • staatl. geprüfte/r Gymnastiklehrer/in (CGL)

Fachoberschulereife (FOR) und Qualifikation zum Besuch der gymn. Oberstufe

Möglichkeiten mit FOR und Qualifikationsvermerk

Berufliches Gymnasium:

  • Freizeitsportleiter/in / AHR (DFL)
  • Berufliches Gymnasium für Gesundheit / AHR (DGS)

Fachoberschulreife (FOR) und abgeschlossener Berufsausbildung

Möglichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung

  • Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen für Schülerinnen und Schüler mit abgeschlossener Berufsausbildung (CFB)

gültigem Berufsausbildungsvertrag

Berufsschule „Sport-und Fitnesskaufmann/ -frau“

Ernährung/Versorgungsmanagement

Unsere Angbote im beruflichen Bereich „Ernährung/Versorgungsmanagement“:
– für Schülerinnen und Schüler, die bereits folgenden Schulabschluss haben:

Hauptschulabschluss

Möglichkeiten mit Hauptschulabschluss

  • einjährige Berufsfachschule Ernährungs- und Versorgungsmanagement (BFE)
  • zweijährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement: staatl. geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung, Schwerpunkt Service (BSK) (ehemals Servicekraft)

Fachoberschulreife (FOR)

Möglichkeiten mit FOR

  • zweijährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft / FHR (CEH)

Kooperationspartner

Bildung und Gesundheit
ECDL Deutschland
Erasmus+
Haus der kleinen Forscher
Mint freundliche Schule
Netzwerk für den Leistungssport
sozialgenial – Schüler engagieren sich
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Zukunftsschulen NRW

Anfahrt

Neuigkeiten

  • Weihnachtsspende für Essen am Heiligen Abend12. Januar 2023 - 12:21
  • Leckeres Essen für den guten Zweck12. Januar 2023 - 11:10
  • Ein Tag in Köln, im Dom, um den Dom, auf dem Dom und unter dem Dom15. November 2022 - 9:10
  • Interkulturelle Diversity Trainer*in15. November 2022 - 8:26
  • Gesunde Ernährung – dein legales Doping im Leistungssport15. November 2022 - 8:15
  • DFB-Junior-Coach: der perfekte Einstieg in die lizenzierte Trainer*innentätigkeit29. Juli 2022 - 16:52
© Copyright 2018-2022 – BKVB – https://www.bkvb.de
  • Facebook
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum
Wir versuchen so wenig Daten zu sammeln, wie möglich. Dennoch optimiert die Nutzung von Cookies und externer Dienste unsere Homepage. Nähere Informationen dazu findet man in unserer Datenschutzerklärung
Cookie SettingsOK
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen