

Beratung von Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern
- Wer im Leistungssport erfolgreich sein will, muss sich früh für diesen Weg entscheiden und ihn konsequent verfolgen. Nur so ist Spitzenleistung möglich. In jungen Jahren muss parallel dazu auch eine Schul- bzw. Berufsausbildung bewältigt werden, denn ein entsprechender Abschluss erleichtert nach der sportlichen Karriere den Einstieg in das Berufsleben.
Wir blicken mittlerweile auf eine jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leistungssportler/-innen zurück. Dazu haben wir die entsprechenden Rahmenbedingungen entwickelt, damit Leistungssport und Schule im Sinne einer ganzheitlichen Förderung vereinbar sind.
Unsere konkreten Maßnahmen beinhalten:
- regelmäßige und individuelle Beratung durch einen persönlichen Leistungssportberater
- Koordination von schulischen Fördermaßnahmen
- Koordination von Klassenarbeiten/Klausuren
- Kommunikation mit den verantwortlichen Trainern/Funktionären
- Kommunikation mit den Eltern
- Unterrichtsfreistellungen für den Leistungssport
- Mentaltraining und Coaching
- Unterstützung bei der Erarbeitung von beruflichen Perspektiven in Zusammenarbeit mit dem Berufsorientierungsbüro (BOB) des Berufskollegs und der Arbeitsagentur
Netzwerk Krefelder Schulen des Leistungssports
- In jungen Jahren muss parallel zum Leistungssport auch eine Schul- bzw. Berufsausbildung bewältigt werden, denn ein entsprechender Abschluss erleichtert nach der sportlichen Karriere den Einstieg in das Berufsleben. Wir blicken mittlerweile auf eine jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leistungssportler/-innen zurück. Dazu haben wir die entsprechenden Rahmenbedingungen entwickelt, damit Leistungssport und Schule im Sinne einer ganzheitlichen Förderung vereinbar sind. Zusätzlich sind wir Partner im „Netzwerk Krefelder Schulen für den Leistungssport“, zu denen unter anderem der Stadtsportbund Krefeld und viele renommierte Krefelder Sportvereine gehören. Das Hauptziel besteht darin, optimale Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule in Krefeld zu schaffen.
Kontaktmöglichkeiten:
Wo: B010 und B207
Mail: leistungssport@bkvb.de
Sprechzeiten: siehe Aushänge und nach Vereinbarung.
Unser Team
Abteilungsleiter und Ansprechpartner für das Netzwerk „Krefelder Schulen des Leistungssports“:
Thomas Feldhoff feldhoff@bkvb.de
Weitere Leistungssportberater:
![]() |
![]() |
Heiko Möring |
Denis Schulte |
Kooperationspartner
Anfahrt
Neuigkeiten
- „Kopf über Wasser“18. Mai 2022 - 12:36
CEH Praktikantinnen auf Sylt und Mallorca13. Mai 2022 - 9:41
In den Ferien ins Labor5. Mai 2022 - 9:54
Schule und Sport gehören zusammen24. März 2022 - 9:17
CBT91, DFL91, DEZ92 und AMF01 setzen ein Zeichen für den Frieden9. März 2022 - 10:35
Mit dem (Leistungs-)Sport in eine erfolgreiche Zukunft6. Februar 2022 - 18:05