
Aktuelle Informationen für Kontaktpersonen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sie sind von einer infizierten Mitschülerin / einem infizierten Mitschüler / einer infizierten Person aus Ihrem engeren Umfeld als Kontaktperson ermittelt worden und müssen zu Hause bleiben. Was heißt das für Sie?
- Die häusliche Isolation beginnt mit dem Tag des letzten Kontaktes mit der infizieren Mitschülerin / dem infizierten Mitschüler und endet regulär nach dem 10. Tag in Isolation.
- Wenn Sie während der gesamten Zeit zu Hause symptomfrei sind, besteht die Möglichkeit, die Zeit zu verkürzen. Lassen Sie dafür am 6. Tag (Tag 1 ist der Tag des letzten Kontaktes) des Aufenthaltes zu Hause einen Bürgertest im Testzentrum durchführen.
Beispiel: Am 20.01. hatten Sie den letzten Kontakt in der Schule – dann können Sie sich am 25.01.2022 freitesten.
Liegt ein negatives Ergebnis vor, schicken Sie per schul.cloud oder Mail einen Screenshot an Ihren Klassenlehrer/an Ihre Klassenlehrerin. Sollte Sie nicht über die technischen Möglichkeiten verfügen, zeigen Sie Ihrer Klassenleitung vor Aufnahme des Unterrichtes den Bescheid vor. Erst wenn Ihr Klassenlehrer / Ihre Klassenlehrerin das negative Testergebnis gesehen hat dürfen Sie wieder am Präsenzunterricht teilnehmen.
- Für die Zeit bis zur Freitestung sind Sie für Klausuren, Abgaben, Prüfungen, etc. ohne Vorlage eines Attestes entschuldigt.
- Sollten Sie Symptome entwickeln, informieren Sie unverzüglich Ihren Klassenlehrer / Ihre Klassenlehrerin darüber, dass Sie die Möglichkeit der Freitestung NICHT wahrnehmen können und dass Sie die gesamte Zeit in häuslicher Isolation verbringen werden.
Nach Ablauf der 10 Tage können Sie ohne einen Bürgertest wieder die Schule besuchen – vorausgesetzt, Sie sind symptomfrei.
- Die Zeit zu Hause als Kontaktperson gilt als Beurlaubung; die Fehlzeiten werden nicht auf dem Zeugnis ausgewiesen. Sie sind selber dafür verantwortlich, den verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen. Suchen Sie hierzu ggf. das Gespräch mit den Fachlehrer*innen und Ihren Mitschüler*innen.
- Informationen zu Verhaltensregeln während der Zeit zu Hause finden Sie auf den Seiten des RKI unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Flyer.pdf?__blob=publicationFile
Wir fordern Sie dringend auf, die Hinweise zu beachten, um andere Personen nicht zu gefährden!
- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenleitung
Schülerbrief der Stadt Krefeld
Bitte nehmen Sie auch den Brief der Stadt Krefeld an infizierte Schülerinnen und Schüler zur Kenntnis:
Corona Schülerbrief (Stadt Krefeld)

Selbsttests & Hygieneregeln
Hinweise zu Selbsttests und Einhaltung der Hygieneregeln am BKVB

Digitale Lernangebote
Auch nach der Öffnung der Schulen bleiben wir am BKVB für ein „Lernen auf Distanz“ vorbereitet.

Kontakte und Links
Wie erreicht man jemanden und wo findet man weiterführende Informationen?