

Mathesprechstunde

Die Mathesprechstunde ist für Sie da!
An wen richtet sich die Mathesprechstunde?
Die Mathesprechstunde richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die Probleme im Fach Mathematik haben.
Probleme können in Bereichen von grundlegenden Kenntnissen und Fertigkeiten bis hin zu Fragen zum aktuellen Unterrichtsstoff auftreten.
Wann sollte man die Mathesprechstunde kontaktieren?
– Wenn man Fragen zum aktuellen oder zurückliegenden Unterrichtsstoff hat.
– Bei grundlegenden Problemen.
– Bei Fragen vor einer Klausur, zu Aufgaben, Übungen …
– Wenn der Mathematiklehrer einen Schüler zur Mathesprechstunde schickt.
Wann schickt der Lehrer einen Schüler in die Mathesprechstunde?
– Nach Ergebnis des Eingangstests.
– Nach Ergebnis einer Klausur.
– Bei Schwierigkeiten / Nachholbedarf im Unterricht.
Was geschieht in der Mathesprechstunde?
Mathematiklehrer beantworten Fragen, geben Übungsmaterialien aus und helfen bei Problemen.
Wie erreicht man die Mathesprechstunde?
E-Mail: mathesprechstunde@bkvb.de
Moodle: http://www.bkvb-moodle.de (Kurs-Bildungsgangübergreifend-Mathesprechstunde)
Schul.Cloud: Mathe Sprechstunde (PN Konversationen – kein Channel)
Zoom am Montag
Zoom am Dienstag
Zoom am Mittwoch
Zoom am Donnerstag
Zoom am Freitag
Kooperationspartner
Anfahrt
Neuigkeiten
Fashion-Show – 650 Jahre Krefeld7. September 2023 - 12:06
WZ berichtet über Lena Giesing (CGL21) und Lynn Krings (DFL 11)30. August 2023 - 14:52
Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Projekts „Fit durch die Schule“.21. August 2023 - 9:13
Lynn Krings aus der DFL 11 wurde Hockey-Europameisterin14. August 2023 - 8:45
Kursfahrt des Spanischkurses der DFL/DGS 1216. Juni 2023 - 9:12
Lena Giesing qualifiziert sich im Rudern für die WM16. Juni 2023 - 8:20