
Das Berufskolleg Vera Beckers ist Mitglied im Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW. Das Landesprogramm unterstützt das BKVB seit 2012, um ein Programm zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung zu innovieren. Mit dem Abschluss der Kooperationsvereinbarung entscheidet sich eine BuG-Schule, für eine gesundheitsförderliche Schulentwicklung bestimmte Strukturen aufzubauen bzw. Prozesse einzuleiten oder langfristig abzusichern und sich dabei am BuG-Konzept zu orientieren.
Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass Bildung dann besonders gut gelingt, wenn in den Schulen auf Gesundheit geachtet wird und diese eine wichtige Rolle spielt. Genauso achten wir auf die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer und des nicht pädagogischen Personals.
Gesundheitsförderung verbessert die Bildungsqualität, daher sind wir besonders stolz auf unsere Auszeichnungen und die Beteiligung am Landesprogramm.
In den Jahren 2013 und 2016 wurde das BKVB mit dem Schulentwicklungspreis der Unfallkasse NRW ausgezeichnet, welcher mit 15.000 € dotiert ist.
Als Bewerberschule musste das BKVB ein dreistufiges Bewerbungsverfahren absolvieren, danach hat sich eine Jury intensiv mit uns beschäftigt. Wer schließlich zu den Preisträgern des Schulentwicklungspreises „Gute gesunde Schule“ gehört, der hat nachgewiesen, dass nachhaltige gesundheitsförderliche Schulentwicklung, wertschätzendes Klima, gesundheitsförderliche Maßnahmen, Partizipation, Umgang mit Vielfalt oder umsichtiger Umgang mit Gefährdungen zum Schulalltag gehören. Das BKVB hat hierbei vor allem mit seiner guten Zusammenarbeit mit der SV bei der Umsetzung von gemeinsamen Projekten, wie z.B. „Ich zeig Dir meine Stadt“ überzeugen können. Weitere Schulentwicklungsprojekte die Anerkennung fanden waren der Ausbau der Förderangebote sowie die Transparenz der Aufgabenverteilung im Kollegium. Aktuell sind Fortbildungen zur Gesundheit des Kollegiums (z.B. Achtsamkeitstraining, Rückenschule, usw.) und der Umgang mit speziellen Herausforderungen des Schulalltags im Team die Projekte in diesem Bereich.
Das Projekt ist jedoch nicht nur auf das Kollegium begrenzt, sondern wird auch in den Unterricht implementiert. So wurde bei einem pädagogischen Tag für alle Bildungsgänge des BKVB festgelegt, wo Inhalte der Gesundheitsförderung in den Lehrplänen der einzelnen Fächer verankert werden sollen.